Der SKI CLUB Heiterwang laden auch dieses Jahr zum Pfarrer-Kätzer-Gedächtnislauf am Samstag den 09. März 2019 ein.
Details hierzu in der Ausschreibung:
Der SKI CLUB Heiterwang laden auch dieses Jahr zum Pfarrer-Kätzer-Gedächtnislauf am Samstag den 09. März 2019 ein.
Details hierzu in der Ausschreibung:
Am Freitag, den 15. März 2019 findet
um 18.00 Uhr in der Hahnenkammhalle in Höfen die Ehrnbergcup Schlussveranstaltung statt.
Was? Gemeinsamer Ski– und Ausflugstag
Wann? Samstag, 23. März 2019
Abfahrt? 7.15 Uhr Specht, 7.30 Uhr Isserplatz
Wo? Kappl
Wer? Alle Mitglieder (mit Familie), die Lust und Zeit haben, einen tollen Tag mit Freunden zu verbringen!
Liebe Vereinsmitglieder,
der neue Vorstand des Zweigvereins Schilauf hat beschlossen, für den kommenden Winter wieder eine nordische und alpine Bekleidungsaktion für alle Mitglieder durchzuführen.
Die Ausschreibung und die Abbildungen beider Anzüge sind mittlerweile mit der Post unterwegs. Damit ihr Zeit zum Überlegen habt, könnt ihr schon jetzt alle Informationen dem Anhang entnehmen.
Beide Anzüge werden bei der Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft am 1. Märzvorgestellt.
Die komplette Kollektion (Größensatz) kann in der Woche vom MO, 4. bis FR, 8. Märzbei Sport Paulweber probiert und bestellt werden.
Bei Rückfragen stehen stehen wir euch gerne zur Verfügung!
Fotos von der Alpinen Vereinsmeisterschaft 2019 findet Ihr ab sofort im Fotoalbum.
Ein großes Dankeschön an die Esther für diese tollen Bilder.
Hinweis: Aufgrund der Leistungsoptimierung sind die Bilder online nur in verringerter Qualität zu finden. Wenn jemand ein Bild gerne in voller Auflösung hätte, bitte einfach an info@svr-schilauf.at wenden.
Spannende und aufregende Tage bei teilweise bis – 11 °C bot der Ski- Trail Tannheimer Tal – Bad Hindelang vom 25. – 27. Januar in Tannheim.
Insgesamt waren an den drei Tagen von Freitag bis Sonntag elf Nachwuchsathleten des SV Reutte Nordisch am Start.
Am Freitag zur Dämmerung machte der Technikparcours in der freien Technik mit unterschiedlichsten Koordinationsübungen, Schlupftoren, Hindernissen, Bodenwellen und Würfelspielen für die jüngsten Langläufer ab den Jahrgängen 2013 – 2004 den spielerischen Auftakt für das Rennwochenende im Tannheimer Tal.
Samstags folgten die Bewerbe in freier Technik und Massenstart Mini Ski-Trail 2,2 km/19 Höhenmeter für die Schüler der Jg. 2011-2008 und anschließend 3,9 km/39 Höhenmeter für die Schüler Jg. 2007 – 2004. Ein Highlight für die Kids und Jugendlichen war die Atmosphäre des Massenstarts und die Möglichkeit in einem internationalen Rennläuferfeld zu starten.
Ronja Geppert schloss am Sonntag für die Nachwuchsathleten des SV Reutte in der Disziplin 19 km und 134 Höhenmeter im Laufstil Skating mit einem hervorragenden 3. Podestplatz das erfolgreiche Rennwochenende ab.
Vereinsmeisterschaft 2019 Ergebnisliste
Alpin:
Sonntag, 17. Februar 2019
10.30 Uhr
Treffpunkt aller Teilnehmer in der Waldrast
Ergebnisliste nach Klassen
Ergebnisliste Teambewerb I Gruppe
Ergebnisliste Teambewerb II Gruppe
Nordisch:
Freitag, 1. März 2019
ca. 16.30 Uhr
in der Waldrast
Bambinis ca. 300m
Kinder ca. 1,5 km
ab Schüler ca. 2,5km
Einzelstart, Startintervall 30 Sekunden
Start Morgen Freitag um 16.30 Uhr
VM_Nordisch_Startliste+Streckenführung
Alternativ werden Anmeldungen auch per email an info@svr-schilauf.at entgegengenommen
Nennschluss Alpin ist Mittwoch der 13.02.2019, 18:00Uhr
Am 24. November 2018 fand der Stützpunkt Trainingstag für die nordischen Athleten in Leutasch statt. Die Athleten ab Jahrgang 2008 konnten somit das erste Mal in dieser Saison auf Schnee trainieren und mehr über den ÖSV Trainingsleitfaden erfahren.
Am Samstag, den 17. November 2018 fand in Weißenbach der Konditionswettkampf im Rahmen des Bezirkscup statt.
Insgesamt gingen 83 Kinder von den Jahrgängen U8 bis U12 an den Start. Auch der SVR Zweigverein Schilauf war mit dabei und unsere Athletinnen und Athleten konnten einen spannenden und erfolgreichen Tag erleben.
In der Klasse Kinder U8 weiblich, erlangte Valentina Leuprecht den 1. Platz und Helena Schuster den 2. Platz.
Klasse Kinder U8 männlich: Alexander Steurer 6; Klasse U9/U10 weiblich: Helena Leuprecht 16.; Klasse Kinder U9/U10 männlich: Daniel Petrini 9. ; Klasse Kinder U11/12 männlich: Tobias Geisler Moroder 5., Joseph Schmid 10., Felix Petrini 12., Patrick Steurer 13., Philip Wötzinger 14., Gabriel Schuster 15.
Ein großer Dank ergeht auch an die Eltern, die die Kids in den Wettbewerben unterstützen!
Sobald der Schnee kommt geht es los mit dem Training!
Anbei findet Ihr den Trainingsplan, der für diesen Winter vorgesehen wäre.
Änderungen die ggf. während des Winters auftreten werden euch vom jeweiligen Trainern mitgeteilt.
Wir freuen uns bereits mit euch auf den Schnee
Lg euer Trainerteam